D-Juniorinnen : Spielbericht
3. Spieltag - 13.09.2025 12:30 Uhr
VFB Oberweimar | SV 1990 Ebersdorf | |||
![]() |
2 | : | 2 | ![]() |
(2 | : | 2) |
Aufstellung
TOR | Johanna Kröller |
ABW | Emilia MilzC |
Mattea Süße | |
Rosalie Pieplow | |
MIT | Jelena Straubel |
Melissa Fronek | |
Pia Rommel | |
STU | Klara Grüner |
Spielstatistik
Tore
Mattea Süße, Pia RommelAssists
Jelena StraubelZuschauer
40Torfolge
1:0 (6') | VFB Oberweimar |
2:0 (12') | VFB Oberweimar |
2:1 (17') | Pia Rommel |
2:2 (19') | Mattea Süße (Jelena Straubel) |
SVE entführt Punkt aus Oberweimar
Am dritten Spieltag der Verbandsliga der D-Juniorinnen trat der SV Ebersdorf mit denkbar knapper Personaldecke beim VfB Oberweimar an. Mit genau acht Spielerinnen – also ohne Auswechselmöglichkeiten – standen die Mädels von Beginn an vor einer großen Herausforderung. Doch davon ließen sie sich nicht beeindrucken.
Erste Halbzeit: Der VfB Oberweimar startete stark und ging früh in Führung: Zunächst erzielten die Gastgeberinnen durch einen Freistoß aus 25 Metern das 1:0. Kurz darauf erhöhte Oberweimar nach einem Angriff über die linke Seite auf 2:0.
Doch die Ebersdorferinnen Löwinnen bewiesen Kampfgeist: Als Oberweimar den Ball einfach nicht aus der Gefahrenzone bekommt, fasst sich Pia ein Herz und zimmert den Ball so aufs Tor, dass die Torhüterin ihn nur noch zum 2:1 ins eigene Netz lenken kann. Anschließend gelang durch eine kurze Eckballvariante von Jelena über Milie und wieder Jelena, die auf Mattea passte, mit einem strammen Schuss der Ausgleich zum 2:2 – ein verdienter Halbzeitstand nach großem Einsatz und toller Moral des Teams.
Zweite Halbzeit: Im Gegensatz zu Ebersdorf hatte Oberweimar 15 Spielerinnen zur Verfügung und rotierte nach dem Seitenwechsel durch. Nicht zum eigenen Vorteil, denn die 2. Hälfte dominierte Ebersdorf komplett. Oberweimar kam kaum noch aus der eigenen Hälfte, jedoch sprang für den SVE trotz bester Chancen nichts zählbares heraus.
Ein Rückentor von Melissa nach gutem Freistoß von Kapitänin Milie wurde wegen Handspiels nicht gegeben, Klaras exzellent herausgespielten Kracher konnte die Torhüterin in größter Not zur Ecke klären. Das Eckenverhältnis müsste in etwa 5 zu 20 betragen haben. Auch die Wiedereinwechslung des ersten Oberweimarer Anzugs hatte keinen Effekt mehr. Im Gegenteil, Pia hatte die wohl größte Chance zum Siegtreffer, als sie nach einem tollen Spielzug über Melissa und Klara freistehend das leere Tor nicht traf.
Fazit: Eine Wahnsinns Energieleistung der Mädels, nach dem 2:0-Rückstand so zurück zu kommen und obwohl alle Spielerinnen über die volle Distanz gehen mussten, die 2. Hälfte so dominant zu gestalten. Definitiv waren die Löwinnen näher am Sieg als Oberweimar, für die der Punkt trotz guter Leistung in der 1. Hälfte schmeichelhaft ist. Hut ab, Mädels vor dieser starken, geschlossenen Teamleistung!
Quelle: Text: Daniel Frei/ Bilder: Tino Kröller