NUR DER SVE!

E-Juniorinnen : Spielbericht

Kreisliga Staffel E
13. Spieltag - 17.05.2025 10:00 Uhr
SV 1990 Ebersdorf (Ew)   SV BW Neustadt III
SV 1990 Ebersdorf (Ew) 6 : 1 SV BW Neustadt III
(2 : 0)

Spielstatistik

Tore

2x Zoe Kosubke, Emilia Milz, Melissa Fronek, Amelie Lucke, Klara Grüner

Zuschauer

30

Torfolge

1:0 (16')Zoe Kosubke
2:0 (17')Amelie Lucke
3:0 (27')Emilia Milz
4:0 (29')Melissa Fronek
5:0 (35')Zoe Kosubke
6:0 (41')Klara Grüner
6:1 (48')SV BW Neustadt III

Girl Power: SVE- Mädels überrollen Neustadt

Im letzten Heimspiel der Saison gastierte die E3 des SV Blau-Weiß Neustadt an der Zippelsruh. Mit ordentlicher Wut im Bauch von der 3:0 Niederlage gegen die eigenen E2-Jungs haben sich die Mädels gegen den Tabellennachbarn viel vorgenommen.

Endlich mal wieder mit allen an Board und auch wieder einigermaßen fit, wurde hochkonzentriert begonnen. Vom Anstoß weg gleich der erste Angriff, der in einen Eckball mündete, der jedoch nichts einbrachte. Und, wie im Hinspiel, ging es munter weiter auf das Neustädter-Tor. Die Gegenangriffe waren an diesem sonnigen Samstag-Morgen nur laue Lüftchen, die Torhüterin Johanna nicht forderten. Zählbares für die Ebersdorferinnen sprang jedoch auch nicht heraus.

Dann die ersten Wechsel in der 15. Minute: Klara kam für Melissa, die sich bereits vier gute Chancen erarbeitet hatte, und Zoe für Mattea, die gut mit zurückarbeitete und erstmal durchatmen musste. Diese Wechsel brachten jedoch das Salz in die Suppe, denn die Neustädter verloren komplett die Ordnung. Kaum auf dem Feld, bekommt Zoe zentral in Strafraumnähe den Ball, keiner traut sich, sie anzugreifen, und so zappelte ein schöner Fernschuss von der Strafraumkannte bereits wenigen Sekunden nach Zoes Einwechslung im Netz. Führung!

Und weiter gings, Anstoß Neustadt, Balleroberung Ebersdorf, Zuspiel auf Amelie und da war sie wieder, unsere Torjägerin, in der Rückrunde erstmalig wieder im Sturm, setzte sich schön durch und versenkte das Leder eiskalt zum 2:0 in der 17. Minute. Ebersdorf drückte weiter und der Ball lief schön durch die eigenen Reihen, immer wieder ansehnlich verteilt von Emilia, Zoe und Liesbeth. Weitere beste Chancen blieben ungenutzt und hinten stand der souveräne Verbund Johanna, Rosalie und Lotta, wenn nötig, immer wieder unterstützt von den Vorderleuten, sogar den Stürmerinnen. Diese mannschaftliche Geschlossenheit, gepaart mit dem unerschütterlichen Siegeswillen war heute das Erfolgsrezept.

Halbzeitstand 2:0 In der zweiten Spielhälfte begann Melissa wieder mit Amelie im Sturm und Liese bekam eine Verschnaufpause. Und los ging es wie die Feuerwehr: Emilia kommt an den Ball und wird nicht energisch genug gestört. Das darf man mit ihr jetzt nicht mehr machen. Ihr Schuss ist mittleiweile so gut, da ist kein Kraut dagegen gewachsen. Wie schon beim Aufwärmen mehrfach, zimmerte sie den Ball aus halblinker Position ins lange rechte untere Eck. 3:0.

Drei Tore, war vor dem Spiel die Ansage, brauchen wir für den Sieg. Die hatten wir bereits nach 27 Minuten. Doch Schluss war ja noch lange nicht. Die gute Melissa eroberte sich einmal mehr den Ball im Sturm. Und diesmal behielt sie die Nerven. Frei auf den Keeper zueilend, schloss sie ab. Der Torhüter hielt zwar noch, aber den Abpraller konnte sie dann zum 4:0 ins leere Tor einschieben (29. Minute). Endlich, ihr erstes Tor auf dem Feld für die SV Ebersdorf E3.

Weiter ging es mit Großchancen im Minutentakt. Ein deutlich höheres Ergebnis wäre möglich gewesen. Die tapferen Neustädter konnten einem leidtun. Immer, wenn sie den Ball abwehrten, oder einen Abstoß hatten, waren die extrem hoch stehenden Ebersdorferinnen zur Stelle, um postwendend den nächsten Angriff zu fahren. Blau-Weiß kam kaum zu Entlastung, und wenn, waren die Abschlüsse zu unpräzise oder wurden von Johanna entschärft.

In der 35. Minute war es erneut Zoe, die einen abgewehrten Ball direkt wieder abfing, freie Schussbahn hatte und den Ball mit ihrem zweiten Treffer zum 5:0 versenkte. Das war die Entscheidung mit der Zoe sich zur Spielerin des Tages krönte: Eingewechselt, 2 Tore (das wichtige 1:0 und das entscheidende 5:0), Bälle schön verteilt und hinten abgewehrt – wenn sie ihr Potenzial abruft, dann müssen sich die Gegner warm anziehen. Endlich macht sie das auch bei den E-Mädels.

Aber es waren noch immer 15 Minuten zu spielen. Klara kam wieder aufs Feld und Melina ersetzte Johanna im Tor. Melinas erstes offizielles Spiel im Tor. Und sie machte ihre Sache gut. Unterstützt von den Mädels, die nicht viel zuließen, hier seien nochmal Rosalie und Lotta genannt, die im gesamten Spiel einfach alles abräumten, was da kam, blieb es zunächst ruhig im Ebersdorfer Strafraum. Im Gegenteil, wieder nach einer frühen Balleroberung landete die Kugel bei Klara. Unnachahmlich legt sie den Ball im Strafraum links am Gegenspieler vorbei, hat ihn dann auf ihrem starken Linken und hämmert ihn dann zum 6:0 in die Maschen (41. Minute). Auch hier noch ein „endlich“, denn das sehen wir seit Monaten immer wieder im Training von ihr, einzig im Spiel hat es bisher nicht geklappt.

Die letzten zehn Minuten durfte Johanna noch im Sturm ran und fügte sich dabei mit schönen Pässen nahtlos in das Team ein. Neustadt verdiente sich durch eine Hereingabe von der rechten Seite, die aus kurzer Distanz unhaltbar verwertet wurde, noch den Ehrentreffer. Mehr aber auch nicht, denn Melina griff noch zweimal beherzt ein, als die Abwehr bereits überspielt war und so endete die Partie mit 6:1.

Fazit: Ein furioser Auftritt und eine gelungene Revanche für das unglücklich mit 1:0 verlorene Hinspiel. Einfach nur großartig, wie sich dieses Team entwickelt hat. Wir wussten die ganze Zeit, dass dieses Können in den Mädels steckt. Immer wieder hat es knapp nicht gereicht, aber heute konnten die Früchte der kontinuierlichen Arbeit im Training geerntet werden. Das Passspiel hat blendend funktioniert und mit nur genug Chancen kommen dann, wie oft schon beschworen, auch die Tore. Mädels, Hut ab, ihr habt das Saisonziel erreicht.

Zur Belohnung zieht Ebersdorf in der Tabelle an Neustadt vorbei, die die Saison auf dem letzten Platz beenden, da das Spiel ihr letztes war. Für uns geht es im nächsten Spiel beim JFC in drei Wochen, noch darum, an Gahma vorbeizukommen und damit den 5. Tabellenplatz zu erreichen.


Quelle: Text: Daniel Frei Bilder: Maika Lucke

Fotos vom Spiel