Kleiner aber feiner Leistungsvergleich in Ebersdorf
Rodger Ludewig, 29.09.2025

Am Wochenende luden unsere F-Junioren den VfR Bad Lobenstein und den FSV Remptendorf zum Leistungsvergleich auf heimischem Rasen ein. Von Anfang an war geplant, in kleiner Runde viel Spielzeit für alle Kinder zu ermöglichen. Deshalb einigten sich die Trainer darauf, die Spielzeit pro Partie auf 15 Minuten zu erhöhen und mit Hin- und Rückspielen anzutreten. Eine Lösung, die allen Beteiligten sehr gut gefiel und für spannende Spiele sorgte.
Erstes Spiel gegen den VfR Bad Lobenstein
Im Auftaktmatch gegen den VfR durften alle unsere Spieler ran – die Startaufstellung wurde kräftig rotiert, sodass jeder von Beginn an seine Chance bekam. Die Jungs machten ihre Sache sehr gut, standen hinten kompakt, und so blieb es lange beim 0:0. Dann kam auch noch Konrad ins Spiel, schnappte sich den Ball und startete mit seiner gewohnten Dynamik durch. Mit einem strammen Schuss in die untere Ecke (wie immer vom Trainerteam gefordert) brachte er unser Team kurz vor Schluss in Führung. Ein verdienter 1:0-Erfolg zum Auftakt!
Zweites Spiel gegen den FSV Remptendorf
Die Startelf wurde erneut durchrotiert, denn der FSV ist bekanntlich körperlich stark und hatte dies auch schon beim Leistungsvergleich in Lobenstein unter Beweis gestellt. Unsere Jungs gingen entsprechend entschlossen in die Partie: Das 1:0 erzielte Leo M. mit einem Distanzschuss. Danach ließ Karl seine Klasse aufblitzen und erhöhte auf 2:0. Nach einer Ecke von Konrad war es erneut Leo M., der den Ball im Netz unterbrachte. Den Schlusspunkt setzte Konrad selbst, der mit einem cleveren Abschluss den 4:0-Sieg perfekt machte.
Drittes Spiel (Rückspiel) gegen den VfR Bad Lobenstein
Für das Rückspiel gegen den VfR kam wieder die Startelf aus der ersten Partie zum Einsatz. Diesmal erwischte der Gegner den besseren Start und ging verdient in Führung. Doch unsere Jungs gaben nicht auf und warfen alles nach vorne. Kurz vor Schluss war es wieder Konrad, der sich durchsetzte und den verdienten 1:1-Ausgleich erzielte.
Viertes Spiel (Rückspiel) gegen den FSV Remptendorf
Zum Abschluss durfte die Startelf aus Spiel zwei erneut ran. Schon früh spielte sich das Team sehenswert nach vorne: Nach einem Doppelpass zwischen Leo M. und Karl tauchte Karl frei vorm Tor auf und netzte überlegt zum 1:0 ein. Kurz darauf drehten die beiden die Rollen um: Karl legte auf und Leo M. erhöhte auf 2:0. Danach hatte Marc eine riesen Gelegenheit, sein Distanzschuss war platziert in die Ecke, doch der gegnerische Torwart parierte stark. Schließlich belohnte sich Oskar für seine richtig starke Leistung im gesamten Turnier: Nach vielen guten Aktionen erzielte er sein erstes Tor und machte damit den 3:0-Endstand perfekt.
--- Fazit
Mit drei Siegen und einem Unentschieden konnten unsere Jungs den Leistungsvergleich souverän als Sieger beenden. Noch wichtiger aber: alle Spieler bekamen gleich viel Spielzeit, sammelten wertvolle Erfahrungen und das Trainerteam konnte viele Eindrücke für die weitere Saison mitnehmen.
--- Für den SV Ebersdorf spielten: Leon Heider, Emil Dusi, Oskar Dusi, Marc Hahnel, Emil Horn, Leonard Wieduwilt, Felix Kuhnla, Leonard Milz, Konrad Herzog, Karl Milz, Theodor Purfürst
Quelle:Sebastian Milz