Starker Jahresabschluss unter freiem Himmel - F-Jun. überzeugen in Eisenberg
Rodger Ludewig, 16.11.2025
Zum letzten Leistungsvergleich unter freiem Himmel im Jahr 2025 lud uns die Eintracht Eisenberg zu einem hochkarätig besetzten Turnier ein. Mit Schott Jena, Jena Lobeda und Eintracht Eisenberg wartete ein starkes Teilnehmerfeld, das ideale Bedingungen bot, um unser Kurzpassspiel weiterzuentwickeln. Ein großes Dankeschön an die Gastgeber für die sehr gute Organisation – wir haben uns von Beginn an wohlgefühlt. Nach den starken Eindrücken der vergangenen Woche wollten wir genau daran anknüpfen: Mutig, spielerisch, mit vielen sauberen Kurzpässen. Und das gelang uns über weite Strecken beeindruckend.

--- 🔵 1. Spiel – SV Ebersdorf : Eintracht Eisenberg 1:1
Direkt im ersten Spiel zeigte unsere Mannschaft, was heute das Ziel war: ruhiger Spielaufbau, Kombinationen, Mut am Ball. Es war ein Match auf Augenhöhe, beide Teams mit guten Aktionen. Dann rückte Leo M. aus seiner defensiven Grundposition mit nach vorn, bekam den Ball – und schloss traumhaft mit seinem schwächeren linken Fuß aus der Distanz ab. 1:0 Führung! Eisenberg blieb jedoch gefährlich und nutzte eine ihrer Chancen zum 1:1-Endstand. Ein intensiver Auftakt mit viel Tempo.
--- 🔵 2. Spiel – SV Ebersdorf : Jena Lobeda 0:1
Gegen Lobeda gerieten wir früh durch einen direkten Freistoß in Rückstand, den wir nicht konsequent verteidigten. Danach spielten unsere Jungs groß auf: Kombinationen über mehrere Stationen, mutiges Kurzpassspiel, viele gute Torabschlüsse. Nur das Glück fehlte: Ein Lattenkracher von Leo M. und ein Pfostenknaller von Karl verhinderten den Ausgleich. Spielerisch war es jedoch genau das, was die Trainer sehen wollten.
--- 🔵 3. Spiel – SV Ebersdorf : Schott Jena 2:1
Gegen Schott übernahmen wir sofort die Kontrolle und zeigten eines unserer besten Spiele des Tages. 1:0 Leo M. – wuchtiger Fernschuss, unhaltbar. 2:0 Tristan – nach einem perfekt ausgespielten, kurzen Abstoß von Leon. Leon → Leo → Außenbahn → präziser Querpass → Tristan vollendet technisch stark. Eine rundum verdiente Führung und ein klasse Abschluss der Hinrunde. Vor allem: Alle taktischen Vorgaben top umgesetzt.
--- 🔵 4. Spiel – SV Ebersdorf : Eintracht Eisenberg 1:2
Zu Beginn der Rückrunde schlich sich etwas weniger Konzentration ein. Eisenberg nutzte das konsequent und ging 2:0 in Führung. Unsere Jungs schalteten anschließend einen Gang hoch und waren nur noch am Drücken. Karl sorgte mit einem starken Abschluss für den Anschlusstreffer, doch trotz Chancenplus und erneut Aluminium-Pech blieb es beim 1:2. Eine sehr starke Schlussphase – leider ohne Belohnung.
--- 🔵 5. Spiel – SV Ebersdorf : Jena Lobeda 2:2
Wieder ein schwieriger Start: frühe Unkonzentriertheiten führten zu einem 0:2-Rückstand. Doch dann begann eine fantastische Aufholjagd: Schnell ausgeführter Freistoß von Leo M. auf Karl → 1:2 Starker Angriff über Karl, der querlegt auf Konrad, der den Ball überlegt annimmt und sauber abschließt → 2:2 Danach hatten wir noch weitere Großchancen – das Comeback war mehr als verdient.
--- 🔵 6. Spiel – SV Ebersdorf : Schott Jena 1:1
Im letzten Spiel zeigten wir erneut den besseren Fußball und gingen nach einem schönen Abschluss von Karl mit 1:0 in Führung. Leider führte ein erneuter Moment der Unkonzentriertheit in der Defensive zum 1:1, obwohl der Gegner zuvor kaum Torchancen hatte. Trotzdem ein spielerisch starkes letztes Match – mit vielen guten Kombinationen und einem klaren Chancenplus.
--- ⭐ Fazit des Leistungsvergleichs
Was bleibt? Ein richtig starkes Turnier unserer Jungs! Spielerisch auf Top-Niveau, Viele sehr gute Kurzpasskombinationen, Taktische Vorgaben großartig umgesetzt, In jedem Spiel ein Sieg möglich, Oft Pech im Abschluss – Pfosten und Latte standen mehrfach im Weg, Die wenigen Unkonzentriertheiten machten letztlich den Unterschied Aber: Wir haben uns als Team weiterentwickelt, großartig präsentiert und wieder gezeigt, welches Potenzial in dieser Mannschaft steckt. Ein toller Abschluss unter freiem Himmel!
Nur der SVE. 💙🤍

Quelle:Sebastian Milz
