NUR DER SVE!

Turnierbericht: Einladungsturnier in Schleiz - AIS Group Cup der F- Junioren

Rodger Ludewig, 02.02.2025

Turnierbericht: Einladungsturnier in Schleiz - AIS Group Cup der F- Junioren

Am vergangenen Wochenende wurden wir kurzfristig zum Hallenturnier des FSV Schleiz eingeladen. Natürlich haben wir sofort zugesagt, denn unsere Jungs sind immer heiß auf ein Turnier!

Besonders spannend: Es warteten Mannschaften, gegen die wir in der Hallensaison noch nicht gespielt hatten, darunter der FV Bad Klosterlausnitz, der SV Empor Weimar, die SG Stahl Plauen und zwei Teams des FSV Schleiz. Unsere Mannschaft wurde in die Gruppe B gelost und traf dort auf den FSV Schleiz Gelb, den FV Bad Klosterlausnitz und den SV Empor Weimar. Unser Ziel war klar: Das Halbfinale sollte erreicht werden! Obwohl wir wieder eines der jüngsten Teams im Teilnehmerfeld stellten, gingen unsere Jungs mit großem Selbstvertrauen ins Turnier.

Gruppenspiele:

1. Spiel gegen den FSV Schleiz Gelb (0:0) Gleich zum Auftakt wartete ein schwerer Gegner. Wir waren auf eine intensive Partie eingestellt – und unsere Jungs lieferten eine starke Leistung ab. Wir hatten die größeren Spielanteile und mehrfach Pech im Abschluss: Dreimal rettete der Pfosten für Schleiz! Trotz vieler guter Angriffe wollte der Ball einfach nicht ins Netz, sodass das Spiel mit einem unglücklichen 0:0 endete.

2. Spiel gegen den FV Bad Klosterlausnitz (3:0) Nach dem Auftakt-Remis war klar: Jetzt mussten Punkte her, um das Halbfinale zu erreichen! Unsere Jungs gingen konzentriert ins Spiel und wurden früh belohnt. Karl erzielte mit einem präzisen Schuss ins rechte Eck die Führung. Kurz darauf legte er mit einem sensationellen Heber ins lange Eck das 2:0 nach. Kurz vor Schluss vollendete er einen perfekten Angriff nach Zuspiel von Leo zum 3:0-Endstand. Drei Treffer von Karl – ein souveräner Sieg!

3. Spiel gegen den SV Empor Weimar (3:1) Das letzte Gruppenspiel war entscheidend: Mit einem Sieg mit drei Toren Unterschied wären wir Gruppensieger und würden dem Favoriten 1. FC Höllental im Halbfinale aus dem Weg gehen. Unsere Jungs gingen mit einer klaren Taktik ins Spiel: Hohes Pressing und den Gegner in der eigenen Hälfte einschnüren! Tristan setzte das perfekt um und eroberte sich mehrfach den Ball – zwei Treffer erzielte er selbst. Karl machte mit einem weiteren Tor den Sack zu. Weimar kam noch zum Anschlusstreffer, doch am Ende stand ein hochverdientes 3:1. Damit waren wir Gruppensieger und trafen im Halbfinale auf den FSV Schleiz Schwarz.

Halbfinale gegen den FSV Schleiz Schwarz (2:1) Im Halbfinale legten wir den Fokus auf eine sichere Defensive um Tristan und Ian, um dann gezielt nach vorne zu spielen. Und der Plan ging fast perfekt auf: Tristan schickte Leo mit einem Traumpass auf die Reise, doch Leo verfehlte das Tor haarscharf. Dann aber der Schockmoment – eine Unachtsamkeit in der Abwehr, die Schleiz eiskalt ausnutzte: 0:1-Rückstand. Jetzt hieß es Kämpfen! Unsere Jungs warfen alles nach vorne. Großes Getümmel im gegnerischen Strafraum – Karl reagierte blitzschnell und schob zum Ausgleich ein! Doch damit nicht genug: Genau wie im Matchplan besprochen, kombinierten wir uns auf der rechten Seite durch. Der Ball kam schließlich zu Konrad, der sich die Chance nicht entgehen ließ und das Spiel mit einem gewaltigen Schuss ins Netz hämmerte! 2:1 – Spiel gedreht! Der Schlusspfiff bedeutete: Finale gegen den 1. FC Höllental!

Finale gegen den 1. FC Höllental (1:0) Der 1. FC Höllental hatte sich mit beeindruckenden 14:1 Toren in der Gruppenphase klar als Turnierfavorit herausgestellt. Doch wir glaubten an unsere Chance und gingen mit einer mutigen Taktik ins Spiel: Volles Pressing, um Höllental weit vom eigenen Tor fernzuhalten. Unsere Jungs setzten den Plan perfekt um! Es entwickelte sich eine hart umkämpfte Partie mit wenigen Torchancen. Unser Team schenkte keinen Zentimeter her und verteidigte mit unglaublichem Einsatz. Dadurch musste unser Torwart Leon kaum eingreifen – die Abwehr um Ian und Tristan stand wie eine Wand. Dann kam der große Moment von Theodor: An der Strafraumgrenze bekam er den Ball, nahm sich ein Herz und hämmerte ihn mit der Fußspitze (Picke) unhaltbar unter die Latte – 1:0-Führung! Jetzt hieß es, alles reinzuwerfen und die Führung über die Zeit zu bringen. Und das taten unsere Jungs mit Bravour! Schlusspfiff – Turniersieg! Der Jubel war grenzenlos!

Besondere Ehrungen: Neben dem Pokal für den Turniersieg gab es noch eine weitere große Auszeichnung: Karl wurde mit fünf Treffern als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet! Seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und seine unermüdliche Arbeit auf dem Platz machten ihn zum Schlüsselspieler des Turniers.

Fazit: Was für ein Turnier! Trotz der kurzen Vorbereitungszeit hat unser Team eine fantastische Leistung gezeigt und mit starkem Teamgeist und taktischer Disziplin den Titel geholt. Besonders beeindruckend war, wie die Jungs in jedem Spiel an ihre Grenzen gegangen sind, Rückstände gedreht und sich gegen starke Gegner durchgesetzt haben. Diese Mannschaft hat sich den Turniersieg mehr als verdient!

Für den SV 1990 Ebersdorf spielten: Leon Heider, Ian Eulenstein, Tristan Steinbock, Leonard Milz, Konrad Herzog, Jonah Munzert, Theodor Herzog und Karl Milz.

Weiter so, Jungs – die nächste Herausforderung wartet schon! 💙⚽🏆


Quelle:Sebastian Milz