1.Männer : Spielbericht (2024/2025)
17. Spieltag - 25.05.2025 14:30 Uhr
SV 1990 Ebersdorf | TSV Gahma | |||
![]() |
5 | : | 2 | ![]() |
(1 | : | 2) |
Aufstellung
F. Schreck | |||
M. Ritter (45' V. Pfeifer) |
O. Franz | ||
R. Ludewig | S. Gutzer | ||
H. Röppischer (71' D. Vollstädt) |
H. Steinbock | ||
F. Warnat | R. Ritter (73' M. Porst) |
||
T. KirstC (85' E. Hellfritzsch) |
|||
R. Schau |
Spielstatistik
Tore
2x Sid Gutzer, 2x Viktor Pfeifer, Rodger LudewigAssists
2x Rodger Ludewig, Sid Gutzer, Oskar Franz, Markus PorstZuschauer
45Torfolge
0:1 (10') | TSV Gahma |
0:2 (14') | TSV Gahma |
1:2 (45') | Sid Gutzer per Weitschuss (Rodger Ludewig) |
2:2 (47') | Sid Gutzer (Rodger Ludewig) |
3:2 (64') | Viktor Pfeifer (Oskar Franz) |
4:2 (73') | Viktor Pfeifer (Sid Gutzer) |
5:2 (84') | Rodger Ludewig per Kopfball (Markus Porst) |
Mit einer Leistungssteigerung das Derby noch drehen können
Die ersten 30 min waren schon harte Kost für die Ebersdorfer Anhänger, denn zahlreiche Fehlpässe und Stockfehler luden den TSV Gahma zu zwei einfachen Toren ein.
Jeweils nach zwei schlimmen Ballverlusten, kamen die Flanken über rechts und einmal Denzer- Lühr und Säuberlich bedankten sich völlig freistehend in der Mitte.
Zum Glück konnte Ebersdorf den Schalter noch umlegen. Nachdem 2x Martin Ritter, Felix Schreck, Oskar Franz und Hendrik Röppischer gute Möglichkeiten versiebten, konnte Sid Gutzer kurz vor dem Pausenpfiff per Distanzschuss den wichtigen Anschlusstreffer erzielen.
Und direkt nach Wiederanpfiff erzielte Sid Gutzer den 2:2 Ausgleich. In der Ebersdorfer Mannschaft war jetzt eine neue Energie und es ging nur in Richtung des Gahmaer Tores.
Einen schönen Spielzug über drei Stationen vollendete Viktor Pfeifer zum 3:2. Mit seiner ganzen Klasse traf Viktor Pfeifer zum 4:2, indem er zwei Gegenspieler stehen ließ und unhaltbar mit der Pike abzog.
Den Schlusspunkt setzte Rodger Ludewig, der eine butterweiche Flanke von Markus Porst in die Maschen köpfte.
Die Ebersdorfer schafften es gerade noch rechtzeitig den Kopf aus der Schlinge zu bekommen und ihrem Mannschaftskameraden Martin Ritter einen schönen Abschied zu machen. "Ritti" wurde kurz vor der Pause ausgewechselt und unter dem Applaus der Zuschauer und Mitspieler in den Fußballruhestand geschickt.